Ob ein Flirt in der Kaffeeküche oder eine romantische Beziehung zu einem Teammitglied: Zwischenmenschliche Verbindungen im Job sind keine Seltenheit. Fast jeder zweite Deutsche hatte bereits eine Romanze am Arbeitsplatz. Doch wie viel Privatsphäre ist erlaubt – und wo beginnt die Verantwortung von HR und Führungskräften?
Im Interview mit Markt und Mittelstand erklärt Dr. Thomas Gennert, warum Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz rechtlich meist Privatsache sind – und wann sie doch zum Problem werden können.
Hier gelangen Sie zum Interview.