Ihr Unternehmen verwendet KI-Systeme? Oder entwickelt eigene?
Dann gilt Ihr Unternehmen höchstwahrscheinlich als Anbieter/Betreiber im Sinne des EU AI Acts. Bereits seit Februar 2025 müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Team über eine ausreichende KI-Kompetenz verfügt!
Die Lösung
Unser Zertifikatslehrgang zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus anwendungsorientierter Wissenschaft und Erfahrung aus der Praxis aus. Er ist auf die Anforderungen des AI Acts sowie weiterer relevanter Gesetze und Verordnungen zugeschnitten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sowohl in den technischen als auch rechtlichen Grundlagen geschult und können in Ihrem Unternehmen für nötige Compliance-Strukturen sorgen.
Kursinhalte & Abschluss
Unsere Experten bilden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt über zwölf Stunden zu zertifizierten „AI Practitioners“ aus, die über die geforderte KI-Kompetenz verfügen.
Modul 1: Grundlagen und Technik
- Grundlagen zur KI (Ansätze, Einsatzgebiete, Gefahren)
- Generative KI (Überblick, Funktionsweise, Blick hinter die Kulissen)
- RAG-Systeme (Arbeit in Kleingruppen)
- KI-Projekte (Beispiele KMU, Vorgehen, Vorbehalte und Risiken)
- Persönliche KI-Tools
Modul 2: Recht
- Überblick: KI & Recht
- KI-Verordnung (“AI Act”)
- Datenschutzrecht (DSGVO)
- Urheberrecht, Produkthaftungsrecht
- Arbeitsrechtliche Aspekte des KI-Einsatzes
- Praxisfälle im Unternehmen
- Einführung fremdentwickelter KI-Tools
- (Weiter-)Entwicklung eigener KI-Tools
- Aufbau von Compliance-Organisationen
Hier können Sie sich anmelden.